200 Jahre Landesvermessung Baden-Württemberg

Artikelnummer: LV200

Landesvermessung von 1818 bis 2018 – eine Zeitreise zum Schmökern und Schmunzeln!
Festschrift vom Jubiläum „200 Jahre Landesvermessung Baden-Württemberg“ mit umfangreichen und anschaulichen Beschreibungen zu vielen Themenfeldern. Erfahren Sie viel über die Entwicklung der Landesvermessung und die Entstehung von Geodaten bis hin zur Gegenwart.

5,00 €
Inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Tage

Auf Lager

Lieferzeit: 2-3 Tage

Details

Details

Sie interessieren sich für die Themen (Landes-)Vermessung und Geodaten und wollen das „Warum und Woher“ wissen? Dann ist diese Festschrift eine große Hilfe, um auf Zeitreise zu gehen und sich dieses Wissen anzueignen.

Im Jahr 2018 jährte sich zum 200sten Mal der Beginn der Landesvermessung in Baden-Württemberg. Die am 25. Mai 1818 im damaligen Königreich Württemberg angeordnete Landesvermessung war eine Maßnahme von hohem staats- und wirtschaftspolitischem Rang. Mit ihr sollte die Grundlage für eine einheitliche und gerechte Besteuerung von Grund und Boden geschaffen werden, von der auch heutzutage noch ganz Baden-Württemberg profitiert.

Das Buch beschreibt die spannende Entwicklung dieser 200 Jahre über viele Themenfelder bis hin zur Gegenwart, unterstützt durch flankierende Grafiken und Fotos. Auch über Amüsantes und Kurioses wird in dem Kapitel „Anekdoten aus dem Liegenschaftskataster“ berichtet.

Buch, 221 Seiten
Herausgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Stuttgart im Juni 2018
Schutzgebühr: 5,00 Euro

Tauchen Sie in dieses spannende Thema ein und bestellen Sie die Festschrift!

Mehr Informationen finden Sie hier.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer LV200
Lieferzeit 2-3 Tage
Beschreibungsdatei Nein