• Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Webbrowser, um fortzufahren.

 

Damit bestimmte Einstellungen festgehalten werden können, werden sogenannte Session-Cookies verwendet. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Mit der Session-ID werden u.a. Ihre Registrierung, Anmeldung, letzte Suchanfrage, sowie die Produkte in Ihrem Warenkorb gespeichert.

Cookies lassen sich mit allen Internetbrowsern steuern. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass alle Cookies akzeptiert werden, ohne die Benutzer zu fragen. Wenn Sie die Website ohne Einschränkungen nutzen möchten, müssen Sie Ihren Browser so einstellen, dass Session-Cookies akzeptiert werden. 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf den Webservern des LGL in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Daten sondern lediglich für die Nutzung der Webseite sowie die angebotenen Funktionen technisch notwendige Daten gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser technisch notwendigen Daten unter Verwendung von Cookies ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe lit. f DSGVO.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.